Servergeschichte
In den ersten Versionen wurde der Vanilla-Server genutzt, anschließend wurde bis 1.8 der Bukkit-Server genutzt und nach Erscheinen der 1.8 Version von Minecraft bzw. ein Jahr später wieder auf den Vanilla-Server gesetzt. Im Juni 2022 wurde ab Version 1.18.2 der Paper-Server eingesetzt.
2011
Am 19.08.2011 ging der erste Akaria-Server online. Als Server-Version wurde die Vanilla-Version (Beta 1.7.3) des Minecraft-Servers genutzt. Im August 2011 wurde ebenfalls der Import der Welt der Spieler Delegan, BuckeyPow, Lycran, Quarkenegger, MoriEvil, Matschtomate und Klopskaiser vorbereitet. Wahrscheinlich lief der Server unter eine Subdomain von invertika.org.
Ebenfalls im September 2011 (wahrscheinlich vor dem 14.09.2011) wurde der Import der alten Welt vorgenommen.
Im September 2011 wurde daneben der Minecraft Overviewer als Tool zur Darstellung der Weltkarte eingerichtet und die Weltkarte bereitgestellt. Davor wurde die Karte einige Tage mittels c10t erstellt.
Am 14.09.2011 wurde der Server auf die Version Beta 1.8 aktualisiert. Einen Tag später, am 15.09.2011 wurde der Server auf die Version Beta 1.8.1.
Aufgrund von Missbrauch (Spieler loggten sich als andere Spieler ein) wurde am 8. Oktober 2011 die Online-Überprüfung des Servers aktiviert. Im November wurde der Server auf die Version Beta 1.9 aktualisiert.
2012
Im Januar 2012 wurde der Server auf die Minecraft-Server-Version 1.1 aktualisiert.
Im März 2012 wurde der Server auf die Minecraft-Server-Version 1.2 umgestellt. Hierbei wurde das Format in das neue Anvil-Format konvertiert, wodurch eine größere Downtime entstand. Zu diesem Zeitpunkt war die Welt in etwa 1,93 GB groß.
Im April 2012 gab es die Überlegung die Außenränder der Karte wegzuschneiden, was schlussendlich auch getan wurde. Dadurch gibt es im Nether einige Verbindungen welche zu Plätzen führen die nicht mehr existieren. Im Mai 2012 wurde der Weltenschnitt schließlich durchgeführt. Dadurch sind unter anderem die Außenstation von Delegan, das Inselhaus von seeseekey und das Außenhaus von botlin verloren gegangen.
Im Juni 2012 fand die Umstellung des Vanilla-Server auf den Bukkit-Server statt. Im August 2012 wurde der Server noch auf Bukkit-Basis betrieben.
2013
Im Februar 2013 wurde der Server noch auf Bukkit-Basis betrieben. Ab August 2013 stand der Server unter minecraft.akinode.net bereit.
2014
Mit dem Update von Minecraft auf Version 1.8 und der Tatsache das Bukkit nicht aktualisiert wurde der Server wieder auf Basis des originalen Vanilla-Minecraft-Server betrieben. Diese Umstellung fand wahrscheinlich im September 2014 statt.
2015
Im September 2015 wurde der Server auf die Domain akaria.org umgezogen. Im Rahmen dieses Umzugs wurde das Akaria Wiki in Betrieb genommen. Bis Dezember 2015 stand der Server parallel noch unter minecraft.q1z.net bereit.
2017
Im April 2012 wurde der Server auf die Version 1.11.2 aktualisiert. Zu diesem Zeitpunkt war die Welt in etwa 5,8 GB groß. November 2017 wurde der Maprenderer für die Weltkarte vom Minecraft Overviewer auf den Mapcrafter umgestellt. Bedingt dadurch bietet die Maps wesentlich mehr Karten und Overlays.
2018
Im Mai 2018 wurde der Server von der Domain akaria.org zu akaria.q1z.net umgezogen. Die Domain akaria.org wurde aufgegeben. Am 22.8.2018 wurde der Server auf Version 1.13 aktualisiert. Einige Tage später wurde die Version 1.13.1 eingespielt. Am 31. August wurden alle Chunks über den forceupdate-Parameter auf das neue Format aktualisiert. In diesem Zeitraum fand die Chunkschmelze statt.
2019
Am 24. April 2019 wurde der Server auf die Version 1.14.0 aktualisiert. Am 15. Mai 2019 wurde der Server auf Version 1.14.1 aktualisiert. Am 28. Mai 2019 wurde der Server auf Version 1.14.2 aktualisiert.
2022
Am 04. Juni 2022 wurde der Server auf Paper in der Version 1.18.2 umgestellt. Am 13. Juni 2022 wurde der Server auf Paper in der Version 1.19 aktualisiert.
2025
Am 08. September 2025 wurde die Paper-Version 1.21.8-60 installiert.
Am 09. September 2025 wurde die Karte von Mapcrafter auf Bluemap umgestellt.
Im September wurde der Server, die Webseite und die Karte wieder auf akaria.org umgestellt.
Am 2. Oktober 2025 wurde der Server auf die Version 1.21.9 geupdatet.
Am 9. Oktober 2025 wurde der Server auf die Version 1.21.10 aktualisiert.
Am 11. Oktober 2025 wurden die Weltdaten um Altlasten bereinigt, die im Zuge vergangener Migrationen entstanden sind.